Wofür ist der Abdecktstift gedacht? Es handelt sich hier um ein Kombi-Produkt, das gleichzeitig Pickel bekämpfen und gewisse Make-Up-Funktionen erfüllen soll. Sozusagen ein Concealer mit Zusatzfunktion. Balea Young hat mit gleichem Prinzip noch ein Kompaktpuder auf dem Markt, das ich allerdings noch nicht getestet habe.
Swatch auf dem Handrücken. Nicht verblendet. |
Nuance: 01 Natural. |
Gekauft wird er von mir aber trotzdem, denn ich bin sehr zufrieden mit dem eher pflegenden/kosmetischen Aspekt des Stiftes: der Pickelbekämpfung. Besonders abends vor dem Schlafengehen schmiere ich mir direkt auf einen kleineren Pickel (für größere Problemfälle gibt es die Pickelpatches) etwas von dem Abdeckstift. Am nächsten Morgen ist so ein Pickel dann gleich schon viel weniger dramatisch. Man könnte also sagen, ich verwende den Abdeckstift wie ein Pickelgel. Doch für mich hat der Abdeckstift einige Vorteile. 1. Es fehlt – logischerweise – die gelige Konsistenz. Der Abdeckstift ist trocken und fühlt sich – im positiven Sinne – auch so an. Man hat nicht dieses unangenehme klebrig, glitschig, nasse Gefühl im Gesicht. 2. Der Abdeckstift trocknet meine Haut viel weniger aus. Klar: alle Anti-Pickel-Produkte wirken irgendwie austrocknend. Doch bei genannten Gels verschwindet zwar nach und nach der Pickel, aber meine Haut wird dadurch auch sehr angegriffen. Zwei kleine Nachteile gibt es allerdings auch: Zum einen hat man natürlich so kleine beige Flecken im Gesicht, wenn man ins Bett geht – so richtig sexy ist das nicht. Zum anderen bleibt natürlich ein Teil des Abdeckstiftes in der Bettwäsche zurück. Ich muss aber sagen, dass ich selbst auf einem Cremefarbenen Kissen bisher keine sichtbaren Spuren feststellen konnte.