Das ist auch der Grund, weshalb mein Standard-Deo von Nivea kommt. Ich habe es euch hier vorgestellt. Ich mag daran, dass es keine Deospuren hinterlässt, trotzdem aber zuverlässig schützt. Deshalb habe ich mich – trotz des Deospray-Nachteils – gefreut, als ich hörte, dass Balea ein ähnliches Produkt auf den Markt bringt. Das Balea Clear&Safe Deospray. Genau wie das Nivea Invisible for Black&White verspricht es keine Deoflecken auf schwarzer Kleidung zu hinterlassen und auch für weniger Deoflecken auf weißer Kleidung zu sorgen.
Die letzte Aussage lässt sich natürlich nur sehr schwer überprüfen. Aber ich glaube für diese Bewertung jetzt einfach daran, dass es funktioniert. Auf schwarzer Kleidung konnte ich keine Deospuren entdecken. Wirklich etwas sagen kann ich über den Geruch und über die Wirksamkeit des Deos. Der Geruch ist ziemlich aufdringlich und fast ein bisschen zu intensiv. Es ist ein typischer Deoduft, aber schwer genauer zu beschreiben. Auf jeden Fall riecht das Deo frisch und der Geruch hält auch den ganzen Tag. Schweißgerüche werden somit zuverlässig überdeckt. Gegen Schweiß hilft das Deo bei mir persönlich wenig. Weniger als das Nivea Deo.
Bewertung:
Pflegewirkung: 2 von 5 Punkten
Preis-/Leistung: 5 von 5 Punkten
Anwendung: 4 von 5 Punkten
Pflegewirkung: 2 von 5 Punkten
Preis-/Leistung: 5 von 5 Punkten
Anwendung: 4 von 5 Punkten
Gut zu wissen, da kann ich mich ja von den Balea Deo`s erstmal fern halten. ;) Dankeschön ^^
AntwortenLöschenIch benutze aber auch eher Anti-Transpirante,als Deos.
LG
Kali